Die Fußform, Pronation und Supination: wie man die richtigen Laufschuhe auswählt

Die Fußform, die Pronation und Supination: Auswirkungen auf die Gesundheit und wie man sie managen kann

Die Füße sind grundlegend für unsere Haltung, unser Gleichgewicht und unsere Mobilität. Ihre Form und Mechanik beeinflussen direkt, wie wir jeden Tag gehen, laufen und uns bewegen. Zwei Schlüsselkonzepte, die die Bewegung des Fußes während des Gehens und Laufens definieren, sind Pronation und Supination. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Pronation und Supination sind, wie sie die Gesundheit der Füße und des Körpers beeinflussen und wie man sie steuern kann, um Schäden zu vermeiden.


Die Struktur des Fußes: Fundament der Bewegung

Der menschliche Fuß ist eine komplexe Struktur, die aus 26 Knochen, 33 Gelenken und über 100 Muskeln, Sehnen und Bändern besteht. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Körpergewicht zu tragen, Stöße zu absorbieren und die Bewegung zu fördern. Die Form und Struktur des Fußes können von Person zu Person variieren, aber all diese Unterschiede beeinflussen, wie sich der Fuß während körperlicher Aktivität bewegt.

Piede - Mdm Fisioterapia

Die Pronation: Wenn der Fuß zu stark nach innen rotiert

Die Pronation bezieht sich auf die natürliche Bewegung, die auftritt, wenn der Fuß während des Gehens oder Laufens leicht nach innen rollt. Diese Bewegung ist entscheidend, um Stöße abzufangen und das Körpergewicht gleichmäßig zu verteilen. Wenn die Pronation jedoch übermäßig ist, dreht sich der Fuß zu stark nach innen, was ein Ungleichgewicht erzeugt, das Stress auf Gelenke und Muskeln verursachen kann.


Ursachen der Überpronation:

Plattfuß: Das Fehlen eines gut definierten Fußgewölbes erhöht die Tendenz des Fußes, nach innen zu rotieren.

Unzureichendes Schuhwerk: Schuhe, die keinen Halt bieten oder zu weich sind, können die übermäßige Pronation verschärfen.

Genetik: Die Veranlagung zu einem Plattfuß oder zu einer stärkeren Pronation kann erblich sein.


Folgen der Überpronation:

Schmerzen in den Knien und Hüften: Eine falsche Ausrichtung kann die oberen Gelenke belasten.

Fasziitis: Die Entzündung der Plantarfaszie, die durch eine falsche Gewichtsverteilung verursacht werden kann.

Rückenschmerzen: Übermäßige Pronation kann die Ausrichtung der Wirbelsäule beeinflussen und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.


So verwalten Sie es:

Schuhe mit Pronation Unterstützung: Suchen Sie nach Schuhen mit innerer Unterstützung für das Fußgewölbe und einer Kontrolle der Pronation.

Orthopädische Einlagen: Maßgeschneiderte Einlagen können zusätzliche Unterstützung bieten, um die Fußbewegung zu korrigieren.

Kräftigungsübungen: Übungen zur Stärkung des Fußgewölbes und zur Verbesserung der Fußstabilität.


Die Supination: Wenn der Fuß zu stark nach außen rotiert

Die Supination (auch als Underpronation bekannt) tritt auf, wenn der Fuß sich nach außen dreht, anstatt sich während des Laufens oder Gehens nach innen zu drehen. Diese Bewegung ist weniger natürlich und verringert die Fähigkeit des Fußes, den Aufprall zu absorbieren, indem das Gewicht ungleichmäßig verteilt wird.


Ursachen der Supination:

Hohes Fußgewölbe: Ein sehr hohes Fußgewölbe kann die Bewegung nach innen verringern und dazu führen, dass der Fuß nach außen rollt.

Unzureichendes Schuhwerk: Zu starre Schuhe oder solche, die nicht genügend Dämpfung bieten, können die Supination verstärken.

Genetik: Wie die Pronation kann auch die Supination ein erblicher Trait sein.


Folgen der Supination:

Schmerzen in den Knöcheln und Füßen: Die Supination erhöht das Risiko von Verstauchungen und Verletzungen der Knöchel.

Stress auf die Gelenke: Da der Fuß die Stöße nicht richtig absorbiert, können Gelenke wie Knie und Hüfte stärker belastet werden.

Schmerzen an den Schienbeinen: Das Fehlen einer angemessenen Stoßdämpfung kann Schmerzen an den Schienbeinen verursachen, insbesondere bei Läufern.


So verwalten Sie es:

Schuhe mit höherer Dämpfung: Schuhe, die für die Supination entwickelt wurden, müssen eine gute Dämpfung bieten, um den Aufprall zu absorbieren. Schuhe mit weicheren Sohlen und guter Flexibilität sind ideal.

Orthopädische Einlagen: Spezielle Einlagen für die Supination können helfen, die Bewegung nach außen zu reduzieren und die Ausrichtung zu verbessern.

Dehn- und Kräftigungsübungen: Das Dehnen der Muskeln im Fuß und Knöchel kann den Stress in diesen Bereichen reduzieren und die Stabilität verbessern.


Die Pronation und Supination im Alltag

Beide Bewegungen (Pronation und Supination) sind völlig natürlich, aber wenn sie übermäßig werden, können sie eine Reihe von Problemen verursachen. Übermäßige Pronation wird oft mit dem Plattfuß in Verbindung gebracht, während Supination häufiger bei Menschen mit einem Hohlfuß vorkommt. Beide Zustände können mit geeigneten Schuhen, orthopädischen Einlagen und einem gezielten Übungsprogramm behandelt werden.


Wie man die richtigen Schuhe für Pronation und Supination auswählt

Die Wahl der Schuhe ist entscheidend, um Pronation und Supination vorzubeugen oder zu behandeln. Hier sind einige Tipps:

Für übermäßige Pronation: Suchen Sie nach Schuhen mit einer festeren Unterstützung im inneren Bereich der Sohle, um zu verhindern, dass der Fuß zu stark nach innen rotiert. Schuhe mit „Stabilitäts“- oder „Bewegungskontrolle“-Technologie sind ideal.

Für die Supination: Schuhe mit zusätzlicher Dämpfung und einer flexibleren Sohle sind die besten, da sie helfen, Stöße zu absorbieren und eine natürlichere Bewegung des Fußes zu fördern.


Die Haltung und die Bewegung des Fußes

Neben der Beeinflussung der Fußgesundheit haben Pronation und Supination direkte Auswirkungen auf die Körperhaltung und -ausrichtung. Ein Fuß, der sich zu stark nach innen dreht (Pronation), kann eine übermäßige Rotation der Beine verursachen, während ein Fuß, der sich zu stark nach außen dreht (Supination), zu einer ineffizienten Gewichtsverteilung führen kann. Beide Probleme können sich auf den Rücken, die Hüften und die Knie auswirken.


Fazit

Die Form der Füße und die Bewegungen der Pronation und Supination sind entscheidend für unser tägliches Wohlbefinden. Obwohl es normal ist, dass der Fuß sich während der Bewegung leicht proniert oder supiniert, kann eine übermäßige Pronation oder Supination eine Reihe von Problemen und Beschwerden verursachen. Mit den richtigen Schuhen, spezifischen Übungen und in einigen Fällen orthopädischen Einlagen ist es möglich, diese Probleme zu bewältigen und die Haltung sowie die Mobilität zu verbessern. Wenn Sie Zweifel an Ihrem Fußtyp oder den Bewegungen beim Laufen haben, kann ein Besuch bei einem Podologen oder Physiotherapeuten Ihnen eine individuelle Anleitung geben, um die Gesundheit Ihrer Füße langfristig zu erhalten.

Zurück zum Blog